Gilt in Deutschland nicht das Recht auf freie Meinungsäußerung?
Ja, doch auch dieses hat seine Grenzen. Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen Ihre Firma ergreifen kann, wenn eine andere Person zum Beispiel in Foren oder sozialen Netzwerken falsche oder gar beleidigende Ansichten über Ihr Unternehmen verbreitet.
Rufmord im Internet ist längst keine Seltenheit mehr. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen werden durch beleidigende Aussagen oder negative Kommentare tagein, tagaus mit nur wenigen Klicks im digitalen Raum diffamiert. Durch die zunehmende Anonymität im Internet nutzen zahlreiche User immer häufiger die Chance, sich an Firmen oder Dienstleistern zu „rächen“, indem Sie niederschmetternde Behauptungen oder Erfahrungen öffentlich preisgeben.
Andere Internetnutzer fühlen sich davon möglicherweise ermutigt und ziehen mit. Die Folge ist ein regelrechter Shitstorm, der bis in den Ruin führen kann.
Verbale Attacken im Netz finden zwar digital statt, haben jedoch weitgehende Konsequenzen für die reale Welt.
Sie möchten Informationen nachhaltig aus dem Internet entfernen und sind auf der Suche nach dem besten Weg?
Ihre Anfrage wird Streng Vertraulich bearbeitet.
Preis wird individuell an das Projekt angepasst.
Streng Vertraulich und Diskret
Weitere Links zum Thema
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen